Schaust du im März, April und Mai in der Natur nach Bärlauch? Nein? Dann wird’s höchste Zeit. Seit ich vor zwei Jahren darauf aufmerksam geworden bin, schaue ich immer im Frühjahr, nach dem Zwiebelgewächs. Denn es ist nicht nur super lecker, sondern auch echt gesund!
Bärlauch ist besonders gut für Menschen mit Gelenkkrankheiten, da er entzündungshemmend und abschwellenden wirkt.
Schon 50 Mg Bärlauch enthalten 150 Mg Vitamin C (entspricht ¾ der empfohlenen Tagesdosis)
Schwefelartige, ätherische Öle fördern die Entgiftung der Leber und unterstützen den Stoffwechsel
Das entstandene Allicin, wenn man Bärlauch zerkleinert, schützt vor Gefäßablagerungen und somit auch vor Herz- Kreislauferkrankungen.
– 150 bis 200 g Bärlauch (wer möchte, kann auch mehr reinmachen)
– ca. 70 g Pinienkerne oder Kerne nach Wahl
– 90 – 100 ml Olivenöl
– 30 – 40 g Hefeflocken
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die Kerne könnt ihr vorher gerne in einer Pfanne kurz rösten, geht aber auch ohne. Bärlauch waschen und klein schneiden. Alles in einen Mixer geben und fertig!
Das Pesto mit Nudeln nach Wahl vermischen, Tomaten und Kürbiskerne als Topping. Schon habt ihr ein gesundes und schnelles Pastagerichte gezaubert.
Aus Bärlauch lässt sich auch super eine leckere Kartoffel/Bärlauchsuppe machen. Testet euch einfach aus. Frisch geschnitten auf’s Brot oder in den Salat ist er auch hervorragend.
Wichtig!
Esst auf jeden Fall die Blüten mit, wenn welche dran sind, diese sind am reichsten an den Nährstoffen.
Hast du Fragen oder Interesse an unseren Angeboten?
Du kannst gerne unser Kontaktformular nutzen oder uns direkt anrufen. Vereinbare mit uns dein erstes und kostenloses Gespräch über Telefon.
Schau doch auch mal auf unserem Instagramprofil vorbei, um noch mehr Inspiration rund um die Themen ,,Vegane Ernährung, Nachhaltigkeit und unseren Reisen etc.“ zu bekommen.